• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. i40-Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Hyundai i40 Forum - www.i40-forum.de
  2. Hyundai i40 Forum
  3. Elektrik & Beleuchtung

Parksensoren

  • Flusensieb
  • 27. August 2014
  • 1
  • 2Seite 2 von 3
  • 3
  • masterofdisaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    299
    Bilder
    6
    Wohnort
    Habichtswald
    • 29. August 2014
    • #11

    ich habe bei mir schon 2 mal die vorne und einmal hinten kaputt.
    immer gleich über garantie abgewickelt.
    es wird auch nurnoch der sensor gezahlt der kaputt ist.
    man kann die prüfen indem man ein einweg-plastikbecher nimmt und im boden eine aufgebogene büroklammer durchsteckt. dann mit der büroklammer an den eingeschalteten sensor drücken. der der keine geräusche macht ist defekt.

    • Zitieren
  • Otto05
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    53
    Wohnort
    Hessen
    • 31. August 2014
    • #12

    Hatte auch schon einmal das Problem. Sensor wurde hinten links ohne Probleme auf Garantie getauscht.Scheinen sehr anfällig zu sein.

    • Zitieren
  • masterofdisaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    299
    Bilder
    6
    Wohnort
    Habichtswald
    • 31. August 2014
    • #13

    die sensoren sollen besonders bei reinigungen mit dem hochdruckreineiger anfällig sein.
    aber solange ich noch garantie habe werde ich schön weiter mit dem hochdruckreiniger mein auto waschen.

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Trucker78
    Gast
    • 7. Oktober 2014
    • #14

    Hallo zusammen.
    Ja, die lieben Parksensoren beim i40 sind wirklich nervig.
    Habe letzte Woche MAL WIEDER v.r. 2 neue Sensoren bekommen und h.r. auch 2 neue, weil sich da Blasen unter dem Lack gebildet hatten und sie Probleme machten.
    Habe jetzt schon mit den 4 Sensoren insgesamt 14 neue Sensoren bekommen und sie verrecken trotzdem alle Nase lang wieder.
    Mal gespannt wann die nächsten dran sind, denn immer wenn welche gewechselt wurden gingen kurz darauf 2 andere kaputt.
    Laut Hyundai sind sie sehr Nässe-anfällig.
    Man soll auch nie mit einem Hochdruckreiniger zu nah dran gehen (am besten NIE laut Hyundai) weil dann Wasser in die Sensoren eindringt und sie zerstört.
    Also weiß Hyundai wo das Problem liegt und tut nix dran.
    Naja, noch hab ich 2 Jahre Garantie, aber was ist danach???

    • Zitieren
  • admin
    Administrator
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    129
    Wohnort
    Passau
    • 7. Oktober 2014
    • #15

    Schon 14 neue Sensoren? Unglaublich... Da würde man denken, das wäre heutzutage ein absolutes Standardteil... Sind ja im Prinzip wohl in allen Fahrzeugmarken sehr ähnlich.

    • Zitieren
  • Tiefschwarz
    Anfänger
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Fürstenfeldbruck
    • 29. November 2014
    • #16

    Ja 14 sind wirklich übel. Aber warum ist das bei hyundai so? Aber das mit dem Hochdruckreiniger ist schonmal ein guter Tip. Ich werds nicht mehr machen. Trotzdem müssen meine vorne auch gewechselt werden.

    • Zitieren
  • i404ever
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 27. Januar 2015
    • #17

    Hallo allerseits!


    Wie ich sehe bzw. lese, bin ich mit dem Problem alles andere als allein. Ich habe bereits den vorderen linken und den hinteren linken Sensor (auf Garantie) ersetzen lassen müssen ...
    Ich habe eine Frage: Beim Einlegen des Rückwärtsganges müsste die Anzeige des Parkassistenten (ggf. ohne Entfernungsbalken) am Display erscheinen, oder? Bei meinem noch nicht drei Jahre alten i40 crw Premium ist das seit der Auswechslung des linken hinteren Sensors nicht mehr der Fall. Ist vielleicht mehr als nur das kleine Teil defekt?


    Danke im Voraus für eure Rückmeldungen!

    • Zitieren
  • spn-i40
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    144
    Wohnort
    welzow
    • 28. Januar 2015
    • #18

    also ich vermute mal das ist ne einstellungssache am pc bei denen.
    denn du hast ja in der mittelkonsole die taste für die sensoren und das werden die bestimmt zuschalten müssen das es automatisch geht wenn du den rückwertsgang einlegst

    • Zitieren
  • Otto05
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    53
    Wohnort
    Hessen
    • 29. Januar 2015
    • #19

    @ I404ever: Also bei mir ist es so, das nach einlegen des Rückwärtsgangs K E I N E Anzeige des Parkassistenten sichtbar wird, erst wenn du einen bestimmten Abstand zum Hindernis hast, dann kommt
    das "Autosymbol " mit Schallwellen und danach bei noch weiterem annähern auch der Ton ! Also bei dir kein Defekt. Oder meinst du das das Auto selbständig einparken soll ? Die Funktion habe ich nicht.


    (Beim Einlegen des Rückwärtsganges müsste die Anzeige des Parkassistenten (ggf. ohne Entfernungsbalken) am Display erscheinen, oder? Bei meinem noch nicht drei Jahre alten i40 crw Premium ist das seit der Auswechslung des linken hinteren Sensors nicht mehr der Fall. Ist vielleicht mehr als nur das kleine Teil defekt?)

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • i404ever
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 11. Februar 2015
    • #20

    Besten Dank, Otto05! Es ist, wie du sagst – also kein Defekt, sondern reine Einbildung meinerseits ... ;(

    • Zitieren
    • 1
    • 2Seite 2 von 3
    • 3
  1. Hyundai i40 Forum - www.i40-forum.de
  2. Hyundai i40 Forum
  3. Elektrik & Beleuchtung

Ähnliche Themen

  • Parksensoren

    • beco
    • 18. August 2019
    • Elektrik & Beleuchtung
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern