Lenkrad löst sich auf - Hyundai i40

  • Hallo Zusammen,


    da wir das Thema im Forum schon unter: Reklamationen hatten, möchte ich das ganze noch mal in einem extra Thread ansprechen:


    Wer hat im Hyundai i40 Probleme mit seinem Lenkrad? Sprich Auflösungserscheinungen, Abrieb usw.


    Wie hat sich euer Händler verhalten? Garantiefall oder musstet ihr was zahlen?


    Viele Grüße
    Markus

  • Das Problem ist bei Hyundai wohl bekannt und es gibt ein geändertes Lenkrad das bei uns auf Garantie ausgetauscht wird. Zur Erklärung ich arbeite im Verkauf bei einem Hyundai-Händler und habe mir selbst im sep. letzten Jahres einen i40 gekauft. 2 unserer Kunden betreiben den i40 als Taxi und hatten das Problem mir dem Lenkrad nach knapp 100000 km! Würde anstandslos ersetzt und seit dem ist alles gut.


    Grüße aus Flensburg


    Tim

  • Hatte auch das Problem.Habe mir einen gebrauchten ( 1 Jahr alt) gekauft.Lenkrad sah nicht schön aus.Wurde ohne Probleme getauscht.Bei dem neuen fängt es aber auch schon wieder an sich aufzulösen. X(


    Gruß

  • Direkt wieder zum Händler derfriese! Und gleich anmerken, das bitte das überarbeitete Lenkrad verbaut werden soll! Mit denen haben wir definitiv keine Probleme mehr!!


    Ich weiß es ist absolut nervig immer wieder zum Händler zu laufen und den ganzen Kram zum wiederholten Male zu machen, aber so lange man die Chance hat reklamieren!

  • Haben uns 2011 eine Leihwagenrücklaufer gekauft... ca 22000 km da haben wir dieses Problem auch gehabt.
    Das sich das Leder am Lenkrad an vielen Stellen großflächig ablöste...
    Fix zum Handler... und nach 2 Wochen hatten wir ein neues drauf und seit dem Keine Beantstandungen...
    Wir hatten auch so Glück mit dem Auto.... denn Trotz Leihwagen hatte er einen Wartungsgutschein


    Das mit den PDC kann ich nur bestätigen denn durch das Aussetzen dieser bin ich bei unserer Tiefgerageneinfahrt (90° abgewinkelt und sehr eng) schon mal angeeckt....

  • Hab letzte Woche auch ein neues Lenkrad bekommen.
    Meins hat nur knapp 20.000 km bzw. 3 Jahre durchgehalten.
    Das neue überarbeitete Lenkrad ist aus Glattleder und soll keine Probleme mehr machen.
    Mal gespannt, denn wenn es auch wieder nurr 3 Jahre halten sollte, ist meine Garantie abgelaufen.

  • Hallo zusammen,hatte auch ein Problem mit meinem Lenkrad,nach knappen 4000 km bildeten sich die ersten Risse.
    Lenkrad in der Fachwerkstatt reklamiert dann endlich nach ca.6 Monaten eine neues verbaut bekommen.
    Neues Lenkrad überprüft und Faltenbildung auf der Vorderfront an mehreren Stellen festgestellt.
    Habe das natürlich sofort beansprucht und mir dann von dem gutem Mann (Werkstattleiter) erklären
    lassen müssen,dass es sich bei Leder um ein Naturprodukt handelt. Er versicherte mir dann das sich diese
    Falten bei Wärme glattziehen.
    Soweit so gut eine grosser Teil ist wirklich verschwunden dafür bilden sich nach weiteren gefahrenen 3500 km wieder die ersten Risse :evil: .

  • Hallo...Bin neu hier...Meinen I40cw hatte ich 2012 als Neuwagen gekauft. Jetzt hatte sich am Schaltknauf etwas das Leder gelöst und am Lenkrad war es im Oberen Bereich abgegriffen und so kleine Kratzer/Risse gehabt. Wurde jetzt anstandslos getauscht, allerdings meine der Händler das das am Lenkrad vom Ring kommen würde.


    Er würde versuchen das es auf Garantie durch geht, aber es kann sein das Hyundai das Lenkrad anfordert und dies dann als Garantiefall ablehnt und das Lenkrad bezahlt haben will...


    Hatte jemand schon das Problem?